Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.
Kita-Sozialarbeiter (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen Verstärkung ...
in unserer DRK Kita Ostritz "Veensmännel" zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kita-Sozialarbeiter (m/w/d)
Unser Angebot an Sie:
- Arbeitsvertrag mit 30 Wochenstunden
- Vergütung nach dem Tarifvertrag DRK Sachsen
- betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- ein breit gefächertes Arbeitsfeld in unserem dynamischen Team
- Raum für eigene Ideen
- jährliche Fortbildungen – modernes e-Learning
- ein attraktiv ausgestatteter Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben:
- Auseinandersetzen mit den Rot-Kreuz-Grundsätzen und dem Kita-Leitbild und dem daraus resultierenden Menschenbild.
- aktive Umsetzung in der Konzeption festgelegten Ziele und Aufgaben in der täglichen Praxis.
- Analyse und Auswertung der individuellen Ausgangsbedingungen des einzelnen Kindes als Grundlage für die pädagogische Arbeit.
- Erkennen der unterschiedlichen Sozialisationsprozesse und Berücksichtigung bei der pädagogischen Aufgabenstellung.
- Erkennen der unterschiedliche Fähigkeiten Fertigkeiten und Interessen des einzelnen Kindes und deren Förderung.
- Wahrnehmen der körperlichen und seelischen Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten des einzelnen Kindes.
- Beobachtung und Lenkung der Gruppenprozesse und Verstehen ihrer Wirkung auf das einzelne Kind
- Reflektion des eigenen pädagogischen Verhaltens und dessen Wirkung auf das einzelne Kind und die Gruppe.
- Verantwortung für die Tagesgestaltung unter Berücksichtigung der Aufsichtspflicht und Partizipation der Kinder.
- Planung der pädagogischen Arbeit sowie Bereitstellung von Materialien zur Unterstützung von Selbstbildungsprozessen auf der Grundlage regelmäßiger Beobachtung
Ziel der Stelle:
- Der Stelleninhaber fungiert im Rahmen des Projektes als sozialpädagogische Fachkraft in der Kindertagesstätte.
- Der Kitasozialarbeiter/ die Kitasozialarbeiterin ergänzt, erweitert und bereichert mit ihrer spezifischen Fachlichkeit und Perspektive das pädagogische Handeln der Einrichtung und aller dort Tätigen zugunsten einer chancengerechten Teilhabe an Bildungs- und Entwicklungsprozessen der Kinder.
- Die Maßnahmen und Angebote der Kitasozialarbeit tragen gleichermaßen präventiven, kompensatorischen und intervenierenden Charakter.
Fachliche Voraussetzungen:
- Entsprechend der aktuell geltenden Sächsischen Qualifikations- und Fortbildungsverordnung (SächsQualiVO)
- Kenntnisse zur frühkindlichen Bildung und zum Sächsischen Bildungsplan
- Kenntnisse des SGB VIII und des SächsKitaG sowie des Bundeskinderschutzgesetzes
- Kenntnisse in Erster Hilfe am Kind
- MS-Office/iOS-Kenntnisse
- Verständnis von digitalen Medien
Persönliche Voraussetzungen:
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
- Einfühlungsvermögen und guter Kontakt zu den Kindern/Eltern/Sorgeberechtigten
- unternehmerisches Denken und Handeln
- Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit
- Leistungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement
- emotionale Stabilität und Belastbarkeit
- Urteilsvermögen und Objektivität
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- gesundheitliche Eignung
Zeitpunkt:
- 01.09.2023
Bewerbungsfrist:
- 31.08.2023
Form der Bewerbung::
- per E-Mail (PDF-Format)
- per Post
Kontakt
- Arbeitgeber*in
- DRK-Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V.
- Ort
- Görlitz, Lausitzer Straße 20-22
- Ansprechpartner*in:
-
Frau Nadine Haupt
Tel.: 03581-362470
- E-Mail:
- personal@drk-goerlitz.de
- Veröffentlicht am:
- 14.06.2023