· Veranstaltungen 2025

Lebensverlängernde Maßnahmen und Betreuungsvollmachten: Rechtliche Grundlagen und Herausforderungen in der Pflegepraxis - 09.04.2025

Veranstaltung zum Thema: Lebensverlängernde Maßnahmen und Betreuungsvollmachten: Rechtliche Grundlagen und Herausforderungen in der Pflegepraxis - 09.04.2025 - 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Veranstaltungsort: Großer Saal des DRK Bildungszentrums, Lausitzer Straße 9, 02828 Görlitz Königshufen

Inhalt:

Lebensverlängernde Maßnahmen

  • Rechtliche Grundlagen und Gültigkeit der Patientenverfügung
  • Befugnisse von Pflegeunternehmen und Pflegenden im Kontext der Patientenverfügung
  • Wesentliche Inhalte einer Patientenverfügung:
    • Regelungen zur Flüssigkeitsgabe und Abgrenzung zu lebensverlängernden Maßnahmen
    • Abgrenzung und Definition des Begriffs „lebensverlängernde Maßnahme“
    • Umgang mit ethischen und emotionalen Herausforderungen
    • Umgang mit möglichen Schuldgefühlen bei der Befolgung der Patientenverfügung
    • Umgang mit Druck von Angehörigen bei Unterlassung von Maßnahmen

Betreuung und Betreuungsvollmachten

  • Kurzüberblick über die Betreuungsrechtsreform 2023 und deren Relevanz für Pflegekräfte
  • Bedeutung der Reform für den Pflegealltag
  • Wichtige Neuerungen für Pflegekräfte
  • Zusammenarbeit mit Betreuern und Behörden
  • Aufgaben und Pflichten des Betreuers:
    • Grundlegende Aufgaben und deren Bedeutung für die Pflege
    • Zusammenarbeit: Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken

Teilnahmebeitrag:
145€ 

Anmeldung:
Onlineanmeldung finden Sie hier
bildung@drk-goerlitz.de
03581-362473