· Meldungen 2023

Schnelles Handeln ist bei drohender Erstickung entscheidend.

Der Helfer stellt sich hinter den Betroffenen.

  • Den nach vorne gebeugten Betroffenen mit beiden Armen von hinten um den Bauch fassen.
  • Eine geballte Faust in den Oberbauchbereich unterhalb des Brustbeins (zwischen Nabel und Brustbeinende) platzieren.
  • Mit der anderen Hand Faust umfassen und bis zu fünf Mal kräftig nach hinten oben ziehen.
  • Lässt sich die Atemwegsverlegung nicht beseitigen, müssen Rückenschläge und Oberbauchkompression im Wechsel solange durchgeführt werden, bis der Fremdkörper entfernt wurde oder der Rettungsdienst eintrifft.
  • Bei eintretender Bewusstlosigkeit und fehlender normaler Atmung Herz-Lungen-Wiederbelebung beginnen.

Mehr Informationen findest du unter: https://www.drk.de/hilfe-in.../erste-hilfe/ersticken/

#drkgoerlitz#deutschesroteskreuz#drkerstehilfe#erstehilfetipps#drkverband#rettungsdienst#drkartz#drkversorgung#drkgesundheit#wiederbelebung#erstehilfekurs#Notruf#erstickung#informationenfüralle#Maßnahmen#Sicherheitstechnik#praxisalltag#atemnot#notfallsituation#schmerzlinderung#Erstversorgung#fitinersterhilfe