You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Hallo, ich bin Tabea Hebold (25), arbeite aktuell als Sozialarbeiterin in der Kita „Lustiger Borstel“ in GR-Königshufen.
Schon während der Schul- und auch in der Studienzeit sowie Praktika in…
Bereits in ihrer Jugend war Anita Kraus gesellschaftlich beim Deutschen Roten Kreuz tätig.
Seit 2002 konnte sie ihre Leidenschaft, anderen Menschen zu helfen, als Ehrenamtlerin in der Kinder- und…
Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das…
Immer am ersten Werktag des neuen Monats begrüßen wir unsere neuen Mitarbeiter*innen im DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e.V. mit einem Willkommenstag. Ihr Weg beginnt nun bei uns. Wie…
Auf den Bildern ist zwar nicht Antoinette zu sehen, jedoch die Lieblingsorte und -beschäftigungen der FSJlerin in unserer Einrichtung. Nach 2 Jahren Lachen, Lernen und und Erfahrungen sammeln hatte…
Ausrichtung an den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Das Kind in seiner Lebenssituation steht im Mittelpunkt und wird als eigenständige Persönlichkeiten geachtet.…
fachliche Anleitung bei deiner Arbeit individuelle Pädagogische Begleitung durch das DRK Team monatliches Taschengeld 29 Tage Urlaub bei einer Dienstzeit von 12 Monaten 14 (BFD über 27 Jahre) bzw. 25…
Hallo, mein Name ist Sabine Koss-Balzer (39 Jahre) und ich arbeite aktuell in der Kita Niesky Knirpsenland als Kitasozialarbeiterin. "Nachdem ich mich nach 14 Jahren in meinem ersten Berufsweg…
Wir praktizieren eine besondere Eingewöhnungsform - die Peergroup. Das bedeutet, dass wir mehrere Kinder gleichzeitig durch die Eingewöhnungszeit begleiten bis sie schließlich komplett in die…
"Meine Ausbildung zur Köchin absolvierte ich in Görlitz, im damaligen Hotel "Haus des Handwerks".
Danach arbeitete ich noch 1 Jahr in der Gastronomie, bevor ich im Januar 1989 in die Küche des DRK…