You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Veranstaltung zum Thema: Offene Arbeit
mit Frau Angelika Heimann NLP Practitioner & Master (zert. DVNLP/ANLP, Supervision)
Inhalt: „Offene Arbeit“ ist abhängig von der kindlichen Entwicklung, den…
In unserer Fortbildung „Bedürfnisorientierte Begleitung in der Krippe: Arbeit mit Kindern und Eltern“ wirst du lernen, wie du die Bedürfnisse der Kinder und Eltern erkennen und einfühlsam darauf…
In unserer Fortbildung „Bedürfnisorientierte Begleitung in der Krippe: Arbeit mit Kindern und Eltern“ wirst du lernen, wie du die Bedürfnisse der Kinder und Eltern erkennen und einfühlsam darauf…
In unserer Fortbildung „Bedürfnisorientierte Begleitung in der Krippe: Arbeit mit Kindern und Eltern“ wirst du lernen, wie du die Bedürfnisse der Kinder und Eltern erkennen und einfühlsam darauf…
Das Fachseminar ist offen für alle Interessierten und zu empfehlen für Fach- und Führungskräfte in Krippe, Kita, Hort und Tagespflegeeinrichtungen, Gesundheits- und Sozialpädagogen,…
„Offene Arbeit – Zwischen autonomen Spiel & Chaos, zwischen klaren Bezugspersonen & Beliebigkeit“
Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich unter der Leitung von Frau Heimann (M.A. integrative…
Die Jugendrotkreuz-Arbeit in unserem Kreisverband ist vielfältig und bunt. In unseren Kindergärten und Horten, an Projekttagen, zum Beispiel gemeinsam mit der Verkehrswacht sowie im…
Der von den Vereinten Nationen ausgerufene "International Youth Day" soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern und wird weltweit begangen.
Im Roten Kreuz, speziell im Jugendrotkreuz,…
"Ich habe ein Studium im kaufmännischen Bereich absolviert und 25 Jahre in einer Bank gearbeitet. Nach privaten Veränderungen war es für mich an der Zeit, auch beruflich neue Wege zu gehen. So…
Nach ihrer ursprünglichen Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin startete Anika Köhlers Eintritt in die Rotkreuz-Familie bei uns im DRK Görlitz etwas "berufsfremd" - im Fahrdienst; dies für kurze Zeit…