You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
"Melden Sie sich beim DRK Görlitz, dort kann man gut sein Studium absolvieren", so begann mein Einstieg beim Kreisverband. Nach erfolgreichem Abschluss meines BA-Studiums zur Diplombetriebswirtin (BA)…
So hieß es am vergangenen Samstag am Berzdorfer See. Hier trainierten die Rettungstaucher unserer Wasserwacht für den Ernstfall den Umgang mit Sicherungsleinen, verschiedene Suchmethoden und das…
Der 01. Juli 1997 war der erste Arbeitstag von Cornelia Stübner im DRK Kreisverband Görlitz.
Begonnen hat sie damals in der Verwaltung (Bereich Soziales) und bekam als Mitarbeiterin mit der Zeit…
Unser Bildungszentrum geht in die Sommerpause, um an Deinem Fortbildungsprogramm 2023 zu arbeiten!
Wir sind ab dem 12.08.2022 wieder zurück und informieren Dich über alle Neuigkeiten rund ums…
Veranstaltung zum Thema: Mobilitätstrainer-Bella-Reha: Verknüpfung von rückenschonendem arbeiten & therapeutischen Konzepten (AktivitasPflege®, Kinästhetik & Bobath)
mit Frau Beate…
Zwei Mitarbeiterinnen aus unserem Verband haben nach 10 intensiven Kurstagen den Abschluss als insoweit erfahrene Fachkraft erlangt.
Anja Heim und Janet Schulz sind speziell im Kinderschutz sowie…
Erfahre wie du rückenschonendes Arbeiten und therapeutische Konzepte wie Bobath oder Kinästhetik verbinden kannst:
Wahrnehmung der individuellen Bewegungsressourcen von Betroffenen und Pflegenden…
Damit die Hilfe auch weiterhin dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird, arbeiten wir eng mit unseren Partnern vor Ort zusammen. Denn sie kennen die Gegebenheiten, die Situation und die Bedürfnisse…
Lerne am 06.06.2023 in diesem praktischen Training die Grundlagen für rückengerechtes Arbeiten kennen:
Umgang mit kleinen Hilfsmitteln und Hebehilfen sowie aktivierende Arbeitsweise Entwicklung…