You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das zeichnet die DRK-Kindertagesbetreuung aus:
Ausrichtung an den Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Das Kind in seiner Lebenssituation steht im Mittelpunkt und…
Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck
LEBEN. EINFACH SICHER.
Die Sicherheitslösungen der DRK Hausnotruf und Assistenzdienste für Sachsen und Sachsen-Anhalt eröffnen Menschen jeden Alters Perspektiven für…
Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu entsprechenden Funktionsausfällen.
Erkennen
Plötzliche, heftige…
Leichtsinniger Umgang mit elektrischen Geräten in Feuchträumen, unsachgemäße Bastel-und Reparaturarbeiten führen oft zu Unfällen und Verletzungen durch Strom.
Erkennen
Muskelverkrampfung, solange…
Als im März ein Brutkasten und 48 Hühnereier in den Eingangsbereich unserer DRK Kita "Rotsteinkinder" Sohland a.R. kamen, begann für unsere Kinder eine aufregende und spannende Zeit. Mit viel…
Als Geschäftsmann war Henry Dunant 1859 in Italien unterwegs, als er die Folgen der Schlacht von Solferino, des entscheidenden Gefechts zwischen dem Kaisertum Österreich und dem Königreich…
Fachseminar zum Thema: »Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz« Nicht das WAS, sondern das WIE ist entscheidend.
mit Barbara Klee-Reiter erfahrene Demenz-Expertin, Entwicklerin…
Der 01. Juli 1997 war der erste Arbeitstag von Cornelia Stübner im DRK Kreisverband Görlitz.
Begonnen hat sie damals in der Verwaltung (Bereich Soziales) und bekam als Mitarbeiterin mit der Zeit…
In diesem Jahr findet vom 26. September bis 3. Oktober die Interkulturelle Woche (IKW) im Landkreis Görlitz statt. Unter dem Motto #offengeht ist der DRK Kreisverband in Görlitz dabei.
Wir möchten…
Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde, wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt. Haut…