Fachseminar »Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz«

Fachseminar zum Thema: »Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz«
Nicht das WAS, sondern das WIE ist entscheidend. mit Barbara Klee-Reiter
erfahrene Demenz-Expertin, Entwicklerin des "Demenz Balance-Modells", Autorin und Dozentin. Montag, 15. Mai 2020 | Von 9.00 - 15.00 Uhr
Großer Saal des DRK Bildungszentrums, Lausitzer Straße 9, 02828 Görlitz Königshufen

Bereichsleitung Bildungszentrum

Anna-Katharina Cech

Tel.: 03581-362473
bildung@ich-will-keinen-spamdrk-goerlitz(dot)de

Lausitzer Straße 20-22
02828 Görlitz

Inhalt:

Sich als pflegebedürftiger Mensch mit Demenz angenommen, verstanden und mit anderen Personen verbunden zu fühlen, ist das Ziel des neuen Expertenstandards „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“. Dies ist der erste Standard, der keine konkreten Vorgaben macht, WAS getan werden muss, sondern der den Fokus darauf legt, WIE etwas getan werden soll.

Erlebt ein Mensch mit Demenz, dass er in Entscheidungen einbezogen wird, dass sein „Nein“ akzeptiert wird und er auf Menschen trifft, die seine Angst aushalten und verstehen und ihm Orientierung und Halt geben, wird das unmittelbare positive Auswirkungen auf sein Wohlbefinden und seine Lebensqualität haben. Darüber hinaus profitieren nicht nur Menschen mit Demenz, sondern auch die Pflegenden.

Seit 20 Jahren beschäftigt sich Barbara Klee-Reiter mit dem person-zentrierten Ansatz. Für sie ist der neue Expertenstandard eine gute Möglichkeit, über die Prioritäten in Pflege und Betreuung von demenzerkrankten Menschen nachzudenken. Ziel des Fachtages ist es, mit neuen Ideen und neuer Motivation Menschen mit Demenz auf ihrem letzten Weg zu pflegen und zu begleiten.

In diesem Fachseminar erhalten Sie:

  • Ausrichtung, Ziel & Chancen des Standards.
  • Verbale & nonverbale Interaktion.
  • Kontakt vor jeder Funktion.
  • Verstehen vor Handeln.
  • Nie wieder ohne Verstehenshypothese.
Laut den. Anforderungen des § 124 Abs. 3 SGB V werden 5 Weiterbildungspunkte auf dem Zertifikat bestätigt.

Freitag, 31. Januar 2020 | Von 9.00 – 15.00 Uhr mit Dr. Mariana Kranich »Das Fachseminar ist offen für alle Interessierten und zu empfehlen für Mitarbeitende der Behinderten- und Altenhilfe, Beratungsstellen sowie Angehörige…«

Mittwoch, 04. November 2020 | Von 9.00 – 15.00 Uhr mit Anne Harbig